Tutoring für Kinder

Das Tutoring Programm wurde im Juli 2014 als Pilotprojekt für die 40 in Khayelitsha wohnenden Kinder von Home from Home ein eingerichtet. Es soll die schulischen Leistungen der Kinder verbessern. Viele der Kinder haben Schwierigkeiten in der Schule, da sie, ehe sie ein sicheres Zuhause bei Home from Home gefunden haben, nicht regelmäßig die Schule besuchen konnten. Dazu kommen Fehlzeiten durch Krankheiten, denn viele der Kinder sind HIV positiv. Das Programm soll 2015 auf alle 200 von Home from Home betreuten Kinder ausgeweitet werden kann.

Durch das
Tutoring Programm bekommen die Kinder einen speziellen Tutor, der mit ihnen arbeitet, Lücken
aufdeckt und schließt. Die Tutoren stammen überwiegend aus Khayelitsha und sprechen Xhosa, die Muttersprache der Kinder.
Ein Teil der Tutoren haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium absolviert oder studieren noch. Einige sind ehemalige Lehrer. So sind die Tutoren gleichzeitig Rollenmodelle, die den Kindern
zeigen, dass es sich lohnt, für die Schule zu arbeiten.Die Tutoren arbeiten mit einzelnen Kindern in den Häusern Home from Home. Da in jedem Haus 6 Kinder wohnen, wurde mit ihnen vereinbart, dass während ein Kind betreut wird, die anderen Kinder sich ruhig verhalten und draußen
spielen.

Es werden auch praktische Dinge wie das Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr vermittelt. Nach der theoretischen Einweisung wird das Gelernte gleich geübt. Die Kinder gehen in die dritte Klasse und Verhalten im Straßenverkehr ist Bestandteil des Curriculums.